top of page

PROGRAMM 2025
Entdecken Sie das unglaubliche Programm des Nature Trail Film Festival!

TRAIL DER TRAUME _edited.png

TRAIL DER TRÄUME 

Deutschland -  40 min - Sprache: deutsch

Ein Film von Dorit Jeßner, Steffi Rostoski

   

Savas Coban, 29, hat einen Traum: Er möchte vom Extremsport leben. Noch wohnt er bei seiner Schwester in Bremen, trainiert intensiv und arbeitet hart daran, seinen Traum zu verwirklichen und den großen Durchbruch zu schaffen. Als Beweis für sich und seine Familie setzt er sich ein Ziel: bis Ende 2023. Dafür plant er ein extremes Projekt: Er will Peru im Ultralauf durchqueren und einen Weltrekord aufstellen. In 87 Tagen läuft er 87 Ultramarathons durch Wüste, Regenwald und Anden. Trotz politischer Unruhen und körperlicher Grenzen gibt er nie auf. TRAIL DER TRÄUME zeigt Savas’ Suche nach Identität, zerrissen zwischen familiären Erwartungen, seinen Träumen, finanziellen Sorgen und dem Streben nach Freiheit.

FTR Poster.png

FREE TO RUN

USA - 31 Min. - Originalversion mit Untertiteln

Ein Film von Carrie und Tim Highman

   

Stephanie Case, Menschenrechtsanwältin und Gründerin der NGO „Free to Run“, ist eine leidenschaftliche Trailrunnerin. Im Jahr 2021 stellt sie sich der ultimativen Herausforderung ihres Lebens: Sie will den Tor des Glaciers, einen 450 km langen Lauf, in Italien absolvieren. Doch wenige Wochen vor dem Start nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung... Die Taliban haben gerade die Herrschaft über Afghanistan übernommen der Frauen, u. a. auch derjenigen, die von "Free to Run" verteidigt werden. Angesichts der Unfähigkeit der Regierungen, die gefährdeten Mitglieder ihres Teams zu evakuieren, schaltet Stephanie Case in den Modus des Krisenmanagements und findet Lösungen, um die Frauen und Mädchen von „Free to Run“ zu schützen.

Les Finisseurs.jpg

LES FINISSEURS

Frankreich  -  48 Min. - Originalversion mit Untertiteln

Ein Film von Alexis Berg und Aurélien Delfosse

   

Der 1986 im Frozen Head Natural Park (Tennessee) ins Leben gerufene Barkley ist ein Höllenlauf, eine Herausforderung an die Grenzen des Möglichen. Er wurde seit seiner Erstdurchführung von gerade einmal 15 Läufern beendet (den "Finishers"), was 1 % aller an den Start gehenden Personen entspricht. Die „Finisher“ des Barkley sind eine unauffällige Gemeinschaft ohne Ruhm und Trophäen. Was haben sie sonst noch? Reise mit uns quer durch die USA, um diese Menschen zu treffen, die von außergewöhnlichen Motivationen und Fähigkeiten angetrieben werden.

affiche-teaser_rebond.jpg

REBOND

Frankreich -  13 Min. - Originalversion mit Untertiteln

Ein Film von Alexis Berg

   

Am Abend vor seinem Geburtstag hat Boris Ghirardi auf dem Nachhauseweg in der Nähe von Toulouse einen Motorradunfall. Er verliert an diesem Tag im Sommer 2019 seinen linken Fuß. Notfall. Krankenhaus. Rekonvaleszenz. Um wieder auf die Beine zu kommen, wählt der 47-jährige Boris den Sport. Er ist vorher nie Trails gelaufen und beschließt in dieser Situation, mit dem Trailrunning zu beginnen. Mit seiner Laufprothese erklimmt er neue Wege und hält an seinem Traum fest: Zwei Jahre nach seinem Unfall als erster Amputierter den Sierre-Zinal, einen der anspruchsvollsten Bergläufe der Welt, zu laufen.

780383770-68f7a13bf3c2aee6ff80820938ef72abb2b47ab0927ec98ba5e2486ff2d67ad3-d.webp
ForTheLoveOfMary.jpg

FOR THE LOVE OF MARY 

USA - 6 Min. - Originalversion mit Untertiteln

Ein Film von Kirk Horton & Simon Perkins

   

Als George Etzweiler, ein 97-jähriger Läufer, zum ersten Mal die Besteigung des höchsten Berges im Nordosten der USA, des Mount Washington, beendete, war er 69 Jahre alt. Der Mann aus State College, Pennsylvania, der heute einen Herzschrittmacher trägt, nimmt dennoch weiterhin an diesem anstrengenden Rennen über 7,6 Meilen und 1500 positive Höhenmeter teil und bricht jedes Jahr seinen eigenen Rekord - als ältester Läufer im Rennen. Neben seinen grünen Glücksshorts hat George noch etwas Wertvolles dabei: die Erinnerung an seine Frau Mary, die im Alter von 68 Jahren verstarb.

bottom of page